Willkommen auf IMPRäGNIER-MITTEL.DE

imprägnier-mittel.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema imprägnier-mittel

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 14.01.


heutige Geburtstage

1.1906 - Herbert Wehner (+ 14.01.1990) - Politiker
Der langjährige SPD-Fraktionschef im Bundestag galt als "Zuchtmeister" der Partei.Berühmt sind seine über 70 Ordnungsrufe.
2.1920 - Heli Finkenzeller (+ 14.01.1991) - Schauspielerin
Sie spielte meist die brave Hausfrau, so beim "Briefträger Müller" mit Heinz Rühmann.
3.1906 - Humphrey Bogart (+ 14.01.1957) - Schauspieler
Man denkt an "Casablanca" mit dem Cafe Americain, "As Time Goes By" und Ingrid Bergman. 1999 wurde er zum "größten männlichen Filmstar aller Zeiten" gewählt.
4.1890 - Philipp Reis (+ 14.01.1874) - Physiker
Er oder Graham Bell - der Streit wird wohl andauern. Zumindest Namensgeber ist er: Für ihn hieß die Erfindung "Telefon".
5.1955 - Elfie Donnelly - Autorin
"Törööö" und "hexhex": Kinder lieben ihre Figuren Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg. Die Britin war mit Peter Lustig verheiratet.
6.1950 - Howard Carpendale - Sänger
Es begann mit dem "Mädchen von Seite eins" und es folgten die "Spuren im Sand" und "Hello Again".
7.1944 - Manfred Wolke - Boxer/Trainer
Selbst Olympiasieger, machte er unter anderen Henry Maske und Axel Schulz zu großen Boxern.
8.1942 - Caterina Valente - Sänge./Schausp.
Über Jahrzehnte war sie als Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin im deutschen Fernsehen präsent.
9.1800 - Gottfried Silbermann (+ 04.08.1753) - Orgelbauer
Er schuf etwa 50 Orgeln. 29 davon sind heute noch in Sachsen erhalten.
10.1925 - Anais Nin (+ 14.01.1977) - Schriftstellerin
Die Freundin von Henry Miller provozierte mit ihrem Roman "Das Delta der Venus".
11.1928 - Robert Lembke (+ 14.01.1989) - Journalist/Moder.
337 x präsentierte der Chefredakteur beim Bayerischen Rundfunk das Quiz "Was bin ich?".
12.1950 - Lawrence Kasdan - Autor, Regisseur
Ein passionierter Sternenkrieger: Er schrieb die Drehbücher für vier "Star Wars"-Filme, außerdem für den 1."Indy"-Film und "Bodyguard".
13.1946 - Uschi Nerke - Moderatorin
Sie war ab Mitte der 1960er-Jahre das ARD-Gesicht für die Beat-Generation (Beat-Club/Musikladen).
14.1965 - Jan Fedder - Schauspieler
Auch er hat in "Das Boot" mitgespielt. Für viele ist er aber Polizist Dirk Matthies ("Großstadtrevier" oder Bauer Kurt Brakelmann ("Neues aus Büttenwarder").
15.1943 - Michael Gwisdek - Schauspieler
Spielen kann er alles: Väter, Bademeister, Rentner, Pfarrer, Botschafter. Gern auch schrullig.
16.1931 - Giulio Andreotti (+ 06.05.2013) - Politiker
Sieben Mal war er Regierungschef in Italien und machte viel Politik in Hinterzimmern.
17.1910 - Ernst Abbe (+ 14.01.1905) - Physiker/Optiker
Er brachte die Firma Zeiss mit seinen Mikroskopen auf Erfolgskurs.
18.1847 - Edmond Halley (+ 14.01.1742) - Astronom
Er sagte voraus, dass ein 1682 erschienener "Stern" im Jahr 1759 als Komet wieder erscheinen müsste. Er behielt Recht.
19.1950 - Hanne Haller (+ 15.11.2005) - S?ngerin
Sie schrieb auch Liedertexte. "60 Jahre und kein bisschen weise" ist aus ihrer Feder.
20.1946 - Anselm Gr?n - Theologe, Autor
Der Benediktinerpater hat ?ber 300 B?cher geschrieben und leitet auch Manager-Seminare.
21.1971 - Desiree Nosbusch - Schausp./Mod.
Bei Radio Luxemburg sorgte sie schon als sprachbegabtes Kind für Furore.
22.1932 - Peter Finch (+ 14.01.1977) - Schauspieler
Er und Heath Ledger sind die einzigen Schauspieler, die je den Oscar posthum erhielten.
23.1942 - Faye Dunaway - Schauspielerin
1977 gab es für "Chinatown" den Oscar. Ihren Einstieg hatte sie 10 Jahre zuvor mit "Bonnie und Clyde".

Gedenk- & Feiertag

1.Indien: Makar Sankranti / Pongal

Gefeiert wird der Übertritt der Sonne in die nördliche Laufbahn. Das Ende des Winters ist da, die Ernte trägt erste Früchte - für Hindus der Start in eine glückverheißende Zeit. Das Fest wird regional unterschiedlich begangen. Berühmt ist das Bad der Gläubigen im Ganges, für sie ein heiliger Fluss. Woanders startet die Drachensaison - Symbol dafür, dass man Gott näher kommt.

Makar Sankranti ist eines der wenigen hinduistischen Feste, dessen Datum nach dem Stand der Sonne bestimmt wird.


historischer Tag

1.2005 - Die polnische Fähre Jan Heweliusz sinkt auf dem Weg nach Schweden vor der Küste Rügens / 55 Tote.
2.1943 - Großherzogin Adelheid von Luxemburg dankt nach der Kritik an ihrer prodeutschen Haltung ab.
3.1900 - Der Aconcagua, mit 6960 m höchster Berg Amerikas, wird vom Schweizer Matthias Zurbriggen bestiegen.
4.1860 - Im Kieler Frieden muss Dänemark Helgoland an Großbritannien und Norwegen an Schweden abtreten.
5.1784 - In Nürnberg entwickelt der Instrumentenbauer Johann Christoph Denner die Klarinette.
6.2005 - Die polnische Fähre Jan Heweliusz sinkt auf dem Weg nach Schweden vor der Küste Rügens / 55 Tote.
7.1943 - Großherzogin Adelheid von Luxemburg dankt nach der Kritik an ihrer prodeutschen Haltung ab.
8.1900 - Der Aconcagua, mit 6960 m höchster Berg Amerikas, wird vom Schweizer Matthias Zurbriggen bestiegen.
9.1860 - Im Kieler Frieden muss Dänemark Helgoland an Großbritannien und Norwegen an Schweden abtreten.
10.1784 - In Nürnberg entwickelt der Instrumentenbauer Johann Christoph Denner die Klarinette.
11.2016 - In Chinas Hauptstadt Peking wird erstmals die Smog-Alarmstufe Orange ausgerufen.
12.2005 - Die polnische Fähre Jan Heweliusz sinkt auf dem Weg nach Schweden vor der Küste Rügens / 55 Tote.
13.1979 - Die Miami Dolphins gewinnen im American Football den NFL-Titel / In der ganzen Saison ungeschlagen.
14.1967 - Hollywood-Star Marilyn Monroe heiratet in 2.Ehe den ehemaligen Baseball-Spieler Joe DiMaggio.
15.1943 - Großherzogin Adelheid von Luxemburg dankt nach der Kritik an ihrer prodeutschen Haltung ab.
16.1900 - Der Aconcagua, mit 6960 m höchster Berg Amerikas, wird vom Schweizer Matthias Zurbriggen bestiegen.
17.1860 - Im Kieler Frieden muss Dänemark Helgoland an Großbritannien und Norwegen an Schweden abtreten.
18.1784 - In Nürnberg entwickelt der Instrumentenbauer Johann Christoph Denner die Klarinette.
19.2005 - Die polnische F?hre Jan Heweliusz sinkt auf dem Weg nach Schweden vor der K?ste R?gens / 55 Tote.
20.1943 - Gro?herzogin Adelheid von Luxemburg dankt nach der Kritik an ihrer prodeutschen Haltung ab.
21.1900 - Der Aconcagua, mit 6960 m h?chster Berg Amerikas, wird vom Schweizer Matthias Zurbriggen bestiegen.
22.1860 - Im Kieler Frieden muss D?nemark Helgoland an Gro?britannien und Norwegen an Schweden abtreten.
23.1784 - In N?rnberg entwickelt der Instrumentenbauer Johann Christoph Denner die Klarinette.
24.2005 - EU-Parlament beschließt Novelle der Kosmetik-Richtlinie: Von 2009 an sind in der EU Tierversuche für Kosmetika verboten.
25.1993 - Die erste Rallye Paris-Dakar erreicht ihr Ziel im Senegal.
26.1967 - Zweiter Weltkrieg: Roosevelt und Churchill treffen sich zu Beratungen in Casablanca / Stalin bleibt fern.
27.1926 - Großherzogin Maria-Adelheid von Luxemburg dankt nach der Kritik an ihrer prodeutschen Haltung ab.
28.1900 - Siemens verlegt erfolgreich ein erstes Seekabel nach Indien.
29.1814 - In Nürnberg entwickelt der Instrumentenbauer Johann Christoph Denner die Klarinette.
30.1506 - Mit dem Fund einer Marmor-Kopie der Laokoon-Gruppe auf einem römischen Weingut beginnt die Entstehungsgeschichte der Vatikanischen Museen.

Todestag

1.1989 - Douglas Sirk (* 26.04.1897) - Filmregisseur
Als Detlef Sierck machte er Zarah Leander groß
2.1905 - Lewis Carroll (* 27.01.1832) - Schriftsteller
Eigentlich der Fotografie verbunden, wurde er bekannt mit dem Buch "Alice im Wunderland"
3.1999 - Reiner Klimke (* 14.01.1936) - Dressurreiter
Mit "Ahlerich" immer für Medaillen gut: Der Münsteraner sammelte sechs Mal olympisches Gold ein
4.1989 - Albert Schweitzer (* 14.01.1875) - Arzt
Der Theologe und Orgelkünstler gründete in Lambarene (Gabun) ein Krankenhaus. Den Friedensnobelpreis gab es 1952
5.2008 - Heinz Engelmann (* 14.01.1911) - Schauspieler
In den 50ern war er Kommissar in Jürgen Rolands "Stahlnetz"-Krimis. Später gab er Stewart Granger und Gary Cooper die Stimme
6.1999 - Hal Roach (* 14.01.1892) - Filmproduzent
Er erfand "Die kleinen Strolche" und machte die Filme mit Stan Laurel und Oliver Hardy
7.2014 - Elmar Gunsch (* 14.01.1931) - Journalist, Modera.
Der Österreicher mit dem samtweichen Bass arbeitete für den Hessischen Rundfunk und wurde dann Wettermann im ZDF
8.2016 - Petra Schürmann (* 15.09.1933) - Moderatorin
Die "Miss World" von 1956 war lange Programmsprecherin beim Bayerischen Rundfunk und moderierte "Das Verkehrsgericht tagt"
9.1989 - Ray Kroc (* 05.10.1902) - US-Unternehmer
Er überredete die Brüder Richard und Maurice McDonald, ihn das Franchisegeschäft für ihr Drivein-Restaurant machen zu lassen, drängte sie raus und der Rest ist (Burger-)Geschichte
10.1996 - Ernst Neger (* 14.01.1909) - Fastnachtssänger
Der singende Dachdecker hatte Erfolg mit "Heile, heile Gänsje", und "Humba-Täterä"
11.1827 - Molière (* 14.01.1622) - Dramatiker
Der König der Komödie schuf neben "Tartuffe" und "Die Schule der Frauen" auch "Eingebildete Kranke" und "Menschenfeinde"
12.1764 - Christian F.Henrici (* 14.01.1700) - Dichter
Unter dem Pseudonym Picander schrieb er die Texte zu vielen Bach-Kantaten wie etwa "Entfliehet, Verschwindet". Ein Bittgedicht an August den Starken brachte ihm einen Job beim Oberpostamt in Leipzig ein
13.1899 - Ludwig v.Köchel (* 14.01.1800) - Musikwissensch.
Der "Ritter" dokumentierte und ordnete die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Heraus kam das "Köchelverzeichnis"
14.1995 - Jürgen Feindt (* 14.01.1935) - Tänzer, Komiker
Sein Markenzeichen: die Glatze. Solotänzer an Komischer und Deutscher Oper, dann kamen Einlagen in "Der Goldene Schuss" und der "Schulmädchen-Report"
15.2016 - Petra Sch?rmann (* 15.09.1933) - Moderatorin
Die "Miss World" von 1956 war lange Programmsprecherin beim Bayerischen Rundfunk und moderierte "Das Verkehrsgericht tagt"
16.1986 - Martin Niemöller (* 14.01.1892) - Theologe
Der Kommandant eines U-Boots im 1. Weltkrieg wurde Pazifist, gründete den Pfarrernotbund als Vorläufer der Bekennenden Kirche
17.1975 - John Dos Passos (* 14.01.1896) - Schriftsteller
Großen Erfolg hatte sein Großstadtroman "Manhattan Transfer"
18.2014 - Helga Göring (* 14.01.1922) - Schauspielerin
Mit Herbert Köfer spielte sie sich in die Herzen der Fernsehzuschauer: "Rentner haben niemals Zeit", "Geschichten übern Gartenzaun"
19.2017 - Allen Toussaint (* 14.01.1938) - Musiker
Die Songwriter-Legende aus den USA schrieb und produzierte zahlreiche Hits wie "Lady Marmalade" und "Southern Nights"
20.1977 - Sergej Koroljow (* 30.12.1906) - Raumfahrtpionier
Er war der Kopf der sowjetischen Raumfahrtforschung, im Westen unbekannt
21.2005 - Zino Davidoff (* 11.03.1906) - Unternehmer
Sein Name steht weiterhin für kostspielige Zigarren